Viertklässler meistern Fahrradprüfung

Viertklässler meistern Fahrradprüfung

In den vergangenen Wochen verfolgten die vierten Klassen nur ein Ziel: Ein kompetenter Fahrradfahrer zu werden und den zugehörigen Fahrradführerschein zu erhalten.

Unter Anleitung der Lehrkraft Verena Appel wurden die notwendigen Inhalte der Verkehrserziehung intensiv im Heimat- und Sachunterricht theoretisch sowie praktisch vorbereitet und zusätzlich unter der fachkundigen Anleitung der Polizisten Philipp Böhme und Andreas Trenz in realistischen Simulationen am Verkehrsübungsplatz umgesetzt.

30 Viertklässler der Grundschule Illschwang haben die Radfahrprüfung bestanden. Für herausragende Prüfungsergebnisse erhielten Mona Luber, Lena Kellner, Marie Schmidbauer, Laura Schuster, Margarethe Greck, Elena Vogel und Noah Schwab einen Ehrenwimpel.

Einige Gäste – die Bürgermeisterin der Gemeinde Birgland und Schulverbandsvorsitzende Brigitte Bachmann, der Erste Bürgermeister der Gemeinde Illschwang Dieter Dehling, die beiden Polizeihauptmeister Philipp Böhme und Andreas Trenz, Elternbeiratsvorsitzende Sonja Übler, Verena Düssil vom TÜV Sulzbach-Rosenberg, Rosalia Wendl von der Verkehrswacht und die Leiterin der Zweigstelle Illschwang der Sparkasse Amberg-Sulzbach Stefanie Neff – feierten mit den stolzen Schülerinnen und Schülern die bestandene Fahrradprüfung. Die Gäste und die Schulleiterin Gabriele Pirner gaben den Kindern die Bedeutung der Verkehrsregeln und ihrer Einhaltung mit auf den Weg und baten sie vorsichtig und vorausschauend zu fahren sowie stets ihren Helm zu tragen.

Für alle Kinder gab es gelbe Warnwesten, ein Fahrradschloss und Süßes, um die Energiespeicher nach der Radfahrprüfung wieder aufzufüllen.

Wir wünschen unseren Viertklässlern allzeit gute Fahrt!