Spannender Ausflug der Klasse 3/4K in die Stadtbibliothek Sulzbach-Rosenberg

Spannender Ausflug der Klasse 3/4K in die Stadtbibliothek Sulzbach-Rosenberg

Am Mittwoch, den 10. Juli 2024, erlebte die Klasse 3/4K der Grundschule eine aufregende und lehrreiche Exkursion in die Stadtbibliothek Sulzbach-Rosenberg. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Frau Kunz und Frau Dittrich. Das Highlight des Ausflugs war das innovative „EducationBreakout“-Programm, speziell konzipiert für die Dritt- und Viertklässler.

Das EducationBreakout ist eine moderne Variante der klassischen Schnitzeljagd, bei der die Kinder in Teams durch die Bibliothek geführt wurden. Die Aufgaben waren so gestaltet, dass sie die Neugier der Kinder weckten und ihre Fähigkeiten im Bereich Problemlösung, Teamarbeit und kritisches Denken förderten. Jede Gruppe erhielt verschiedene Rätsel und Herausforderungen, die sie gemeinsam lösen mussten, um zum nächsten Hinweis zu gelangen.

Die Rätsel waren bunt gemischt und reichten von kniffligen Denkaufgaben bis hin zu actionreichen Suchspielen, bei denen die Kinder die Bibliothek erkundeten und verborgene Hinweise fanden. Dabei lernten sie spielerisch die verschiedenen Bereiche der Bibliothek kennen und entdeckten die Vielfalt der dort vorhandenen Medien.

Die Klasse wurde in drei Gruppen aufgeteilt, was den Kindern die Möglichkeit gab, in kleinen Teams zusammenzuarbeiten und ihre individuellen Stärken einzubringen.

Am Ende des aufregenden Vormittags waren sich alle einig: Der Ausflug in die Stadtbibliothek Sulzbach-Rosenberg war ein voller Erfolg. Die Kinder hatten nicht nur jede Menge Spaß, sondern konnten auch viel lernen.

Nach der Bibliothek gab es zum Abkühlen der „glühenden Köpfe“ noch eine Kugel Eis in der Eisdiele, bevor es zurück nach Illschwang ging.

Dieser Tag wird den Schülerinnen und Schülern der Klasse 3/4K sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben, und vielleicht war es für den einen oder die andere der Beginn einer neuen Leidenschaft für Bücher und Bibliotheken.

Angelika Kunz