Das Thema „Unsere Gemeinden“ handlungsorientiert erleben

Das Thema „Unsere Gemeinden“ handlungsorientiert erleben

Für die Schüler/innen der Kombiklasse 3/4 sowie der Klasse 4a stand in den letzten Schulwochen das Thema „Gemeinde“ auf der Tagesordnung. Nachdem sie sich bereits mit den Aufgaben einer Gemeinde, dem Gemeinderat, den Ämtern oder auch mit der Frage, woher eine Gemeinde überhaupt ihr Geld bekommt beschäftigt hatten, wollten sie sich natürlich auch noch intensiv mit ihren Heimatgemeinden Birgland und Illschwang auseinandersetzen. Dafür bereiteten ihre Lehrerinnen Frau Stauber und Frau Kiener eine handlungsorientierte Lerntheke vor. Die Kinder arbeiteten mit Memorys, interaktiven Lesekarten mit Quiz zu den Gemeinden und vielen weiteren digitalen Übungen, beispielsweise zu den verschiedenen Ortsteilen, an den Tablets. Es war ein gelungener Abschluss für diese Themeneinheit im HSU-Unterricht.